Veilchenblüten-Essig:

Veilchenblüten-Essig:

Der Veilchenduft ist vielen noch aus der Kindheit bekannt. Noch zu Omas Zeiten verschenkte man Veilchen als Liebeszeichen an seine Angebetete. Nicht erst zu Zeiten von Hildegard von Bingen ist uns bekannt, dass das Veilchen mehr kann als „nur“ gut riechen.
In Ölen und Essigen wirkt das Veilchen (Viola odorata) hautreizlindernd, desinfizierend, antibakteriell und schleimlösend. Schon in der Antike, wurden die wohlriechenden Blüten in Kosmetika und Parfümen verarbeitet. Auch Tees, Liköre und Bier kann man mit Veilchen aromatisieren.

Das wohlriechende Veilchen finden wir in lichten Wäldern, in Parks und Gärten.
Noch bevor der Frühling so richtig beginnt, strecken sich die lilafarbenen Blüten der Sonne entgegen.

Veilchenblüten – Essig

Zutaten:

250 ml Balsamico, vorzugsweise hell
1 handv. Blüten von Duftveilchen
1/2 TL Honig

Zubereitung:

Die Veilchenblüten in ein Glasgefäß geben und mit dem Essig übergießen. Das Gefäß verschließen (säurebeständiger Verschluss) und mindestens eine Woche an einem warmen Ort unter öfterem Schütteln stehen lassen.

Ein paar Tropfen in eine Glas lauwarmes Wasser geben und als Erstes am Morgen trinken.
Dies sorgt für einen nervenstarken Start in den Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert