J. Cymbala / D. Merrill: Wenn Glaube Feuer fängt

J. Cymbala / D. Merrill: Wenn Glaube Feuer fängt

Movement-Verlag EAN/ISBN: 97 83 944 533 186

Jim Cymbala ist Jungpastor und übernimmt eine Urlaubsvertretung in der kleinen Kirchengemeinde in Brooklyn / New York. Der Seniorpastor macht sich aus dem Staub und tritt eine besser bezahlte Stelle in einem anderen Bundesstaat an. Die bereits auf 20 Mitglieder geschrumpfte Kerngemeinde steht vor dem aus. Cymbala sehnt für sich und seinen Dienst einen Durchbruch. Verzweifelt wendet er sich an Gott und bekommt den Eindruck, dass wenn er, seine Frau und die Gemeindemitglieder zu Gott beten, Gottes Namen anrufen würden, es ihm nie an etwas mangeln würde, einschließlich des Geldes. Cymbala fängt an, beginnt in den Gottesdiensten den Schwerpunkt auf Gesang, Anbetung und Gebet zu legen. Der vormals strikte liturgische Ablauf wurde diesem neuen Weg untergeordnet. Danach hatte sich die Gemeinde weiter auf 15-18 Personen verkleinert. Die schmale Gemeinde betete zusammen laut zu Gott. In der Woche entstand ein zunehmend größer werdender Gebetskreis. Die Teilnehmer entdeckten neu die Liebe zu Gott durch das Wirken des Heiligen Geistes. Gott war wieder unter den Menschen spürbar präsent. Kirchenmitglieder luden Bekannte und Kollegen zum Gottesdienst ein. Eine Sogwirkung entstand.

Ein auswärtiger Besucher der Kirche beschreibt seinen Eindruck folgendermaßen: An der Anzahl der Leute, die am Sonntagvormittag zum Gottesdienst kommen, kann man ablesen, wie populär eine Gemeinde ist. An der Anzahl der Leute, die am Sonntagabend zum Gottesdienst kommen, kann man ablesen, wie populär der Pastor oder Evangelist ist. An der Anzahl der Leute, die zur Gebetsversammlung kommen, kann man ablesen, wie populär Jesus ist. Wenn Gott einer Gemeinde nah sein soll, muss diese Gemeinde beten. Und wenn er einer Gemeinde nicht nah ist, ist eines der ersten Zeichen seiner Abwesenheit eine Trägheit im Gebet. 

»Gott möchte, dass sein Volk erkennt, dass die einzige Hoffnung im Gebet liegt.
Darin liegt die Macht der Kirche gegen die Welt« 

*FC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert