Erste Wildkräuter im Frühling:

Erste Wildkräuter im Frühling:

Der Frühling, mit seinen ganzen Wundern, ist für viele Menschen ein Neubeginn.
Alles wird wieder neu. Das Auge kann es kaum fassen, was die Nase schon längst erspäht hat.

Jetzt ist es Zeit, auch sich selbst aus dem Schlaf zu holen, seinem Körper die nötigen Mineralien und Vitamine zuzuführen. Die Natur schenkt uns genau das, was wir brauchen.

Hier ist eine kleine Auswahl an Beikräutern, für den Neueinsteiger:
Diese Kräuter verzehrt man roh oder bereitet Tees daraus. Man findet sie u.a. im Garten, auf  Wiesen und an Wegrändern.

1) gemeine Vogelmiere
2) Brennnessel
3) Sauerampfer
4) purpurrote Taubnessel
5) Schafgabe
6) Löwenzahn
7) Gänseblümchen

Diese Kräuter sind u.a. entzündungshemmend, schleimlösend, hustenstillend, regen die Verdauung an, sind gut gegen Rheuma, Gelenkentzündungen und Leberbeschwerden. Sie können blutreinigend und entwässernd wirken.

Bitte immer vor dem Verzehr genau abklären, ob es sich tatsächlich um diese Pflanze handelt, welche Wirkungsweisen genau auf die einzelne Pflanze zutreffen, um Verwechslungen und falsche Anwendungen auszuschließen. Diverse Wildkräuterbücher und Apps können hilfreich sein oder machen Sie einfach mal eine Kräuterwanderung mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert